Am Messestand stehen, mit Kaufinteressierten sprechen und dabei direkt vorführen, wie ein Produkt funktioniert – das ist seit Beginn der Coronapandemie kaum möglich. Deshalb setzt Pepperl+Fuchs auf virtuelle Veranstaltungen: Vom 15. bis 26. November 2021 fand die zweite Ausgabe der Digital Expo statt. Für die Teilnehmenden gab es einiges zu entdecken.
Unter dem Motto „Your Future Automation“ waren in einem 3-D-Showroom virtuelle Exponate zu drei Schwerpunktthemen ausgestellt: E-Mobility, Functional Safety und Industrial Communication. Mithilfe von Animationen, Texten und weiterführenden Informationen erlebten die Teilnehmenden auf interaktive Weise, welche Lösungen Pepperl+Fuchs für die Fabrik- und Prozessautomation der Zukunft bietet.
Im Vergleich zur ersten Digital Expo, die im November 2020 stattfand, bot die virtuelle Messehalle dieses Mal noch mehr Details und neue Animationen. Zum ersten Mal gab es außerdem eine digitale Bühne: Gemeinsam mit virtuellen Zuschauer*innen konnten die Besucher*innen der Digital Expo hier Videoaufzeichnungen und Livestreams anschauen, die aus einem Studio in der Mannheimer Firmenzentrale gesendet wurden. In den Videos gaben Expert*innen von Pepperl+Fuchs Einblicke in die Welt der Automatisierung. Themen waren unter anderem der Klimaschutz, intelligente Sensorik und die Zukunft von Vor-Ort-Services.

teilnehmende aus aller welt
Ein Blick auf das Publikum zeigt: Die meisten Teilnehmenden stammten aus Nordamerika, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Auch Besucher*innen aus der Region Asien-Pazifik waren zahlreich vertreten. Wie eine weltweite Umfrage im Anschluss an die Digital Expo ergab, sprachen insbesondere die virtuelle Messeumgebung und die Livestreams die Besuchenden an. „Die guten Rückmeldungen zeigen uns, dass die Onlinemesse für unsere Kundschaft wertvoll ist“, kommentiert Stefan Maus, Director Global Marketing. „Gleichzeitig nutzen wir nun die Anregungen aus den Umfragen, um unser digitales Angebot weiterzuentwickeln.“
fokus auf regionalisierung
Mit Blick auf das Jahr 2022 kündigt Stefan Maus an: „Auch wenn Präsenzmessen hoffentlich bald wieder möglich sein werden, wollen wir unseren Kund*innen weiterhin ein virtuelles Angebot machen.“ Dafür solle die Plattform, auf der die Digital Expo stattfand, lokalisiert werden: „Das heißt, die Pepperl+Fuchs Niederlassungen in den verschiedenen Ländern werden die Möglichkeit bekommen, eigene regionale Veranstaltungen zu organisieren.“ Darüber hinaus werde aktuell geprüft, ob im Jahr 2022 in Ergänzung zu den physischen Messen erneut ein Online-Event für die gesamte Pepperl+Fuchs Gruppe stattfinden werde.

digital expo 2021 – alle inhalte online verfügbar
Du hast die Digital Expo im November 2021 verpasst? Dann kannst Du Dir auch jetzt noch die 3-D-Exponate im virtuellen Showroom anschauen. Auf der Plattform „Your Future Automation“ stehen darüber hinaus alle Videoaufzeichnungen zur Verfügung.
Hier geht’s zur Plattform: https://www.your-future-automation.com/