Image of twins with speech bubbles | Ich suche langfristige Perspektiven aber auch kurze Entscheidungswege | Pepperl+Fuchs students
College Students

Abschlussarbeit (m/w/d): Entwicklung einer 3D-gedruckten Linse für Radarsensoren im industriellen Umfeld

07/29/2022

Germany - Amberg Research / Development / Engineering

Sie suchen auch langfristige Perspektiven …

… und wollen von kurzen Entscheidungswegen profitieren?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn wir bieten Ihnen Freiräume für Ihre Ideen, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben.

In der Automobilproduktion, der Wasseraufbereitungsanlage oder in chemischen Anlagen – weltweit sorgen elektronische Sensoren und Automatisierungskomponenten von Pepperl+Fuchs für perfekte und sichere Abläufe. Wir wissen, engagierte und hochmotivierte Mitarbeiter sind entscheidend für diesen Erfolg. Da wir weiter wachsen wollen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Betrieb in Amberg, dem Entwicklungszentrum für Ultraschall- und Radarsensorik, eine/n Studierende/n für folgende

Abschlussarbeit (m/w/d): Entwicklung einer 3D-gedruckten Linse für Radarsensoren im industriellen Umfeld

Was wir bieten

  • Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten und global agierenden Familienunternehmens mit einer offenen Unternehmenskultur
  • Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Herausforderungen und viel Raum für eigene Ideen, Eigeninitiative und Kreativität

Diese Aufgaben warten auf Sie

  • Einarbeiten in 3D-Druckverfahren und verwendete Materialen
  • Untersuchen der Hochfrequenzeigenschaften von 3D-Druckmaterialen
  • Messtechnische Verifizierung der Materialeigenschaften der ausgewählten Filamente
  • Simulation und Optimierung von verschiedenen Linsenformen im CST Microwave Studio
  • Fertigung von Linsen oder Betreuung einer externen Fertigung der Linsen
  • Messen der Linseneigenschaften und Gegenüberstellung mit Hilfe von Simulationen

Diese Qualifikationen bringen Sie mit

  • Studium im Studiengang Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik oder in einem anderen vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenztechnik oder geometrischen Optik
  • Erfahrung mit Hochfrequenz-Messmitteln wie Spektrum-Analysatoren und Netzwerkanalysatoren
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Simulationsverfahren und Simulationstechniken, z.B. mit der Simulationssoftware CST Microwave Studio
  • Grundkenntnisse in der Signalverarbeitung
  • Motivation, Teamfähigkeit und Innovationsgeist

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bewerben Sie sich direkt online über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wer wir sind

Sie wollen mehr über Pepperl+Fuchs erfahren? Hier erfahren Sie mehr zu unserem Unternehmen.

 

Anika Krämer

Do you have any questions?
I would be pleased to assist you. 

spacer

FAQ

How to apply

Paul encircled by question marks
spacer

Who we are

Would you like to learn more about Pepperl+Fuchs?

spacer

Sie wollen mehr über Pepperl+Fuchs erfahren? Informationen zu unseren Produkten, Standorten sowie Fakten und Zahlen zu unserem Unternehmen finden Sie unter karriere.pepperl-fuchs.com.

spacer