Im vergangenen Jahr wurde Pepperl+Fuchs Vietnam für das besondere Engagement für ihre Mitarbeitenden von HR Asia, eine der führenden Zeitschriften für Human Ressource Management in der asiatisch-pazifischen Region, mit dem „HR Asia Best Companies to Work for in Asia“-Award ausgezeichnet. Das dortige New Work Konzept unterstreicht eine moderne Arbeitsphilosophie sowie Aktivitäten rund um das Wohlbefinden des Mitarbeitenden. Wir haben den dortigen Geschäftsführer Han-Thanh gebeten, uns etwas mehr darüber zu erzählen.
Hallo, Han-Thanh. Mit dem New Work Konzept wurde ein Arbeitsumfeld geschaffen, in welchem sich die Mitarbeitenden wohlfühlen.
Han-Thanh: Ganz genau. Das Konzept zielt darauf ab, innovative Arbeitsweisen zu fördern und den Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu bieten. Mit unserem Neubau haben wir so eine moderne Arbeitsumgebung geschaffen. Die Mitarbeitenden können morgens ihren Arbeitsplatz selbst wählen. Für jeden gibt es einen rollbaren Container, in dem die persönlichen Gegenstände gelagert werden können. Es gibt kleinere, halboffene Nischen, in denen sie konzentriert arbeiten können. Dann gibt es aber auch größere, offene Bereiche, in denen sie sich austauschen und gemeinsam kreativ werden können.
Das klingt interessant. Kannst du mir noch ein weiteres Beispiel nennen, wie das New Work Konzept umgesetzt wurde?
Han-Thanh: Ein weiteres wichtiges Element ist die Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Wir haben die Möglichkeit von Home Office eingeführt, um den Mitarbeitenden mehr Freiraum zu geben, ihre Arbeit in ihren persönlichen Alltag zu integrieren. Stichpunkt Work-Life-Balance. Letzten Endes gibt es keine festen Regeln, der Mitarbeitende kann mit seiner/seinem Vorgesetzten abstimmen, wie oft er ins Büro kommen soll. Auch die Arbeitszeiten werden nicht erfasst, es läuft alles auf Vertrauensbasis. Am Ende zählt das Ergebnis. Zudem fördern wir einen gesunden Lebensstil unserer Mitarbeitenden.
Ein gesunder Lebenstil
Inwiefern?
Han-Thanh: Drei Mal in der Woche finden bei uns Yoga-Kurse statt und das zweimal am Tag, damit auch die Mitarbeitenden aus den Schichtmodellen die Möglichkeit haben, mindestens an einem der Kurse teilnehmen zu können. Außerdem haben wir zwei Badmintonplätze, einen Fitnessraum mit Laufband, Stepper, Fahrrädern, etc. und einen „Hobbyraum“ mit Billiard, Tischtennisplatte, Tischkicker und einer Leseecke. Das alles wird sehr gut genutzt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die mentale Gesundheit. Einmal im Quartal gibt es die Möglichkeit, sich mit externen Experten im Rahmen eines Webinars zu den Themen psychische Gesundheit und Burnout auszutauschen.
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre beschreiben?
Han-Thanh: Sehr familiär, offen, freundlich und positiv. Gerade in den Mittagspausen wird immer sehr viel gelacht. Wir versuchen aber auch stets durch verschiedene „Teambuilding“-Maßnahmen und „Team Bonding“-Maßnahmen das Miteinander zu fördern.
Miteinander fördern
Kannst du mir ein paar Beispiele nennen?
Han-Thanh: Die „Team Bonding“-Maßnahmen finden innerhalb einer Abteilung statt, gemeinsam Bowlen gehen oder ein Grillabend bei uns auf dem Gelände sind nur zwei Beispiele. Dann haben wir die „Teambuilding“-Aktivitäten, welche abteilungsübergreifend sind. Unser jährlicher Betriebsausflug für die gesamte Belegschaft dauert mindestens drei Tage. Letztes Jahr sind wir mit 16 Bussen in ein Strandresort gefahren. Einmal im Jahr mieten wir ein Kino und alle können sich gemeinsam einen Film ansehen. Kurz vor Lunar New Year feiern wir eine Year-End-Party, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden. Wir machen das, um die Mitarbeitenden für ihren Einsatz entsprechend zu würdigen und ihnen die Gelegenheit zu geben, ihre Kolleginnen und Kollegen auch außerhalb der Arbeit besser kennenzulernen. Einmal im Jahr stehen auch die Kinder der Mitarbeitenden im Vordergrund. Bei unserem letzten Children’s Day ging es zum Beispiel in den Zoo.
Gibt es noch weitere Pläne für die Zukunft?
Han-Thanh: Wir möchten gerne Familien mit Kleinkindern noch mehr unterstützen. Aber wie das konkret aussehen wird, wissen wir noch nicht.
Sehen Sie hier Impressionen des Standortes











