Wissenstransfer in der Kaffeepause

Auf dem Rexel Campus, Schulungszentrum von Rexel Deutschland, wird die Kaffeepause zum IoT-Erlebnis: Eine smarte Kaffeemaschine von Pepperl+Fuchs und Neoception zeigt auf anschauliche Weise, was mit Sensorik und intelligenten IoT-Lösungen möglich ist.

„Wissenstransfer in der Kaffeepause“ weiterlesen Schlagwörter

Rückblick auf die Digital Expo 2021

Am Messestand stehen, mit Kaufinteressierten sprechen und dabei direkt vorführen, wie ein Produkt funktioniert – das ist seit Beginn der Coronapandemie kaum möglich. Deshalb setzt Pepperl+Fuchs auf virtuelle Veranstaltungen: Vom 15. bis 26. November 2021 fand die zweite Ausgabe der Digital Expo statt. Für die Teilnehmenden gab es einiges zu entdecken.

„Rückblick auf die Digital Expo 2021“ weiterlesen

Schlagwörter

Mit Nischengeschäft zum Erfolgskurs

Seit 2019 gehört der Straßlacher Anlagenbauer Polyplan-GmbH zur Pepperl+Fuchs Familie. Unweit von München, in einem alten Industriepark, setzt das Unternehmen seit Jahren auf automatisierte Wachs- und Schäumanlagen für die Automobilindustrie– ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

„Mit Nischengeschäft zum Erfolgskurs“ weiterlesen

Schlagwörter

Fahrerlose Transportsysteme in Tschechien

Mucksmäuschenstill bewegen sie sich durch die Produktionshallen und transportieren Waren und Materialien genau dorthin, wo sie gerade gebraucht werden: fahrerlose Transportsysteme. Auch am Pepperl+Fuchs Standort in Trutnov in Tschechien setzt man seit Anfang des Jahres auf die automatisierten Produktionshelfer.

„Fahrerlose Transportsysteme in Tschechien“ weiterlesen

Schlagwörter

Digital Expo: Erste Pepperl+Fuchs Hausmesse in 3-D-Umgebung

Im April öffnete Pepperl+Fuchs zum ersten Mal die Tore seiner „Digital Expo“. Auch nach Abschluss der digitalen Messe erleben die Besucher*innen in einer 3-D-Umgebung die aktuellen Produkte und Lösungen fast so, als wären sie am realen Messestand von Pepperl+Fuchs zu Gast.

„Digital Expo: Erste Pepperl+Fuchs Hausmesse in 3-D-Umgebung“ weiterlesen

Schlagwörter

Neuauflage der Hackdays Rhein-Neckar als digitales Event

Bei den Hackdays Rhein-Neckar 2021 stellten sich Ende Februar viele Technikbegeisterte den digitalen Aufgaben, sogenannte Challenges, die von acht Großunternehmen aus der Region, darunter auch Pepperl+Fuchs, gestellt wurden. Entwickler Jonas vom Pepperl+Fuchs-Start-up Neoception erklärt, wie der Hackathon als digitales Format ablief.

„Neuauflage der Hackdays Rhein-Neckar als digitales Event“ weiterlesen

Schlagwörter

Erster Online Summit von Pepperl+Fuchs war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Your Future Automation“ veranstaltete Pepperl+Fuchs vom 20. bis 31. Juli sein erstes vollständig digitales Event. Wie der Online Summit ablief, welche Herausforderungen es zu meistern gab und warum er viel mehr als nur ein Ersatz für die Hannover Messe war, darüber spricht Michael, Head of Marketing Operations bei Pepperl+Fuchs, im Interview.

„Erster Online Summit von Pepperl+Fuchs war ein voller Erfolg“ weiterlesen

Schlagwörter

Neuer Ausbildungsbereich – optimales Lernen in digitalem Umfeld

Um den digitalen Wandel und den künftigen beruflichen Anforderungen gerecht zu werden, wurde im vergangenen Jahr der Ausbildungsbereich am Pepperl+Fuchs Standort in Mannheim komplett digitalisiert und modernisiert. Im Karriereblog berichtet Patricia Goebel, Leiterin der Ausbildungsabteilung, über den Umbau.

„Neuer Ausbildungsbereich – optimales Lernen in digitalem Umfeld“ weiterlesen

Schlagwörter

48 Stunden hacken bei den Hackdays Rhein-Neckar 2019 – Und sportlich wird’s auch!

Gestern wurden alle Teilnehmer begrüßt, ab heute geht es dann richtig zur Sache. Vom 14. bis 17. Februar stellen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hackdays Rhein-Neckar 2019 verschiedenen digitalen Aufgaben, die aus der Feder von Unternehmen der Region stammen – unter anderem auch von der Neoception GmbH, einem Start-up der Pepperl+Fuchs Gruppe. Wir haben bei Tobias von Neoception nachgefragt, um was es bei dem „digitalen Projekt“ von Neoception geht und wie man sich so einen „Hackathon“ vorzustellen hat.

„48 Stunden hacken bei den Hackdays Rhein-Neckar 2019 – Und sportlich wird’s auch!“ weiterlesen

Schlagwörter

Mein digitales Ich auf der Hannover Messe

Diese Woche fand die Hannover Messe statt. Die Teilnahme an der Messe ist für Pepperl+Fuchs jedes Jahr ein großes Highlight. Monatelang plant und konstruiert unser Messeteam unseren 600 Quadratmeter großen Stand. Lukas ist Ingenieur im 2nd Level Service bei Pepperl+Fuchs in Mannheim und war diese Woche auch auf der Messe. Er hat mir erzählt, welche Überraschung am Stand auf ihn wartete…

„Mein digitales Ich auf der Hannover Messe“ weiterlesen

Schlagwörter